Monthly Archives: January 2015

Itz unterwegs

IMG_0336

Itz und ich sind über die nächsten 3 Wochen für jeweils 4 Tage die Woche in der Southcoast Hydrotherapy School. Ich mache dort meinen Hyrdo Kurs und Itz ist dabei. Die Gegend hier ist super schön – wir sind im New Forest und haben damit beeindruckende Landschaft um uns und die Küste von Bournemouth ist nur 20min entfernt, das nutzen wir natürlich aus.

IMG_0275

Wir sind jeden morgen pünktlich zum Sonnenaufgang am Strand machen viele kleine Spaziergänge in meinen Pausen, Itz darf hier auf der Anlange mit dabei sein, war auch schon Schwimmen und abends gibt’s ne kleine Trainingseinheit. Das nenn ich mal einen coolen Urlaub! In ihren Crash-Out-Phasen sitze ich entweder im Theorieraum und höre mir sehr interessante Vorträge von Tierärzten, Physiotherapeuten und Hydrotherapisten an oder bin im Pool. Der Kurs ist gigantisch, die Leute hier super nett und mit einem enormen Wissen ausgestattet.

IMG_0354IMG_0351

 

 

 

 

 

 

 

Morgen geht’s erstmal für ein paar Tage zurück nach Hause bevor es dann am Mittwoch mit der zweiten Runde los geht. Itz darf natürlich wieder mit – es ist richtig toll mit ihr so viel Zeit alleine zu verbringen, perfekter Zeitpunkt für so ein kleines Abenteuer zu zweit 🙂

Advertisement

Being a mum

‘Being a mum’ hieß für Lia, ein paar Wochen ohne richtiges Training auskommen, was sie übrigens überhaupt nicht für angebracht hielt.
Da ich diese Saison mit ihre unsere 3 Qualifizierungen holen möchte, habe ich einen kleinen Trainingsplan (mehr eine Trainings-Abänderung) zusammengestellt, die wir nun zielstrebig seit 3 Wochen verfolgen. Das ganze sieht ungefähr so aus:

Raus aufs große Rugby Feld und 3 Runden (ca 12 Minuten) im Kreis Fussgehen. Danach Auflösen, eine kurze Bleib-Übung und zurück nach Hause.

Die ersten Einheiten ist sie mit Geräuschen die ersten 1,5 Runden und durchgehend voller (zu viel) Spannung durchgelaufen. Nach 5 Tagen gab es schon weniger Töne und mehr Genauigkeit und inzwischen sieht das richtig ordentlich aus. Dieses Training soll die Fussarbeit ein klein bisschen langweiliger machen. Furchtbar lang und ohne Belohnung. Ab nächster Woche werde ich anfangen Winkel, Wendungen und anderes mit einfließen zu lassen mit dem Ziel: mehr denken, weniger spinnen. Dabei sind es gar nicht (nur) die Geräusche, mit zu viel Spannung leidet einfach die Genauigkeit.

Eigentlich ist es ja ziemlich cool dass sie Fussarbeit so geil findet und ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, 3 Runden ums Rugby Feld Fussarbeit läuft. Wieder und wieder und wieder. Etwas wahnsinnig? Schon irgendwie.

Itz macht sich ganz prima als kleiner, lauter, anstrengender Welpe. Sie ist nun 13 Wochen alt, wiegt 8,2kg und wächst! Sie macht einfach nur Spaß und das Leben ist ganz furchtbar schnell und schmerzhaft mit ihr.


Bye bye babies

(Rückblick da während der letzten Wochen keine Zeit für die HP :))

Ich wusste, dass das schwer wird. Wäre ja auch irgendwie schlimm, wenn nicht. Jeder einzelne Welpe bedeutet mir die Welt – es sind Lia-Babies, das sagt eigentlich schon alles. Das weinende Auge wird allerdings vom lachenden Auge übermannt, weil jedes neue Zuhause einfach perfekt ist. Focus zieht nach Irland zu Michael und Kate McCartney. Beide sind aktiv im Obedience und Agility, Focus darf sich also austoben. Snap zieht nach Brighton zu Lorna Hilton und darf in die Fussstapfen ihres anderen Hundes OB CH Jupavia Magic Dreams steigen, Obedience natürlich. Zoom zieht nach Holland zu Guus Scholten und ihrem Papa Gucci – klar, Obedience! Macro bleibt hier ganz in der Nähe bei Sinead Mowatt und darf auch hier eine Obedience Karriere anstreben. Und Pixel, die bleibt 🙂

showbizlitter


Die letzten Tage

(Rückblick da während der letzten Wochen keine Zeit für die HP :))

Die letzten Wochen vergingen wie im Flug. Die Welpis sind nun 7 Wochen alt und Zoom und Focus ziehen in ein paar Tagen als erstes aus. Die beiden haben die längsten Reisen vor sich – für Zoom geht’s nach Holland und für Focus nach Irland. Hier ein paar letzte, gemeinsame Fotos.


Die Namen stehen fest

Hier die Namen unseres Halligalli Showbiz Wurfes

Halligalli Standin Ovation (Focus)
Halligalli Take a Bow (Snap)
Halligalli It’s Showtime (Pixel)
Halligalli Moviestar (Zoom)
Haligalli In the Spotlight (Macro)


SPIELEN!

(Rückblick da während der letzten Wochen keine Zeit für die HP :))

fb1
Die coolen 5 erkunden die Welt. Wir machen nun mehr und mehr Ausflüge im Auto, fahren zum Supermarkt und schauen uns vom Kofferraum aus an, was draußen so passiert. Gleiches neben Kinderspielplätzen und anderen spannenden Orten. An wenigen, auserwählten Stellen (ungefährlich und Hunde-arm) dürfen die Welpis auch mal ne Runde sausen. Ganz egal wo sie sind, alle 5 sind sehr erkundungsfreudig und neugierig. Sie lieben Menschen, Kinder ganz besonders und mit anderen Hunden sind sie nett, ohne aufdringlich zu sein. Bisher haben sie unsere Hunde und ein paar (wieder auserwählt natürlich) andere kennengelernt. Die meisten nur durchs Welpengitter weil ich erstens Lia nicht stressen (wobei die inzwischen sehr entspannt ist, die Kleinen sind ja auch schon 6 Wochen alt) und kein Risiko eingehen will.

girlsnpups

Daheim sind die Welpis viel in Haus, Büro und Garten unterwegs. Nach dem Durchlaufen des SuperDogPrograms über die ersten Wochen, gibt es nun viele Parcours bzw einzelne Geräte zur Motorik-Schulung, wir gewöhnen sie ans Halsband und sonst: spielen, spielen, spielen. Ich bin kein Fan von Sitz/Platz und Leine-gehen-Übungen. Erstens weil das jeder etwas anders macht und das zur Verwirrung bei den neuen Besitzern führen kann und zweitens weil Positions-Training und Verstärkung für Einnehmen von statischen Positionen schnell hinderlich sein kann für späteres Training. Mir sind flexible, mitdenkende Hunde viel wichtiger, daher erarbeiten wir mit den Kleinen in Einzeldurchgängen erste Shaping-Aufgaben (101 things to do with a box) und das ist einfach super spannend – jeder Welpe geht anders an die Aufgabe ran und ich meine, dass man hier sehr viel feststellen und demnach beeinflussen kann, besonders was spätere Trainingseigenschaften angeht. Ansonsten lernen alle wie man ordentlich zergelt mit viiiel drive und etwas Impulskontrolle. Außerdem gibt es ausreichende Ruhepausen und die 5 werden an Boxen gewöhnt. Das Leben ist schließlich kein Ponyhof. Zumindest nicht 24 Stunden am Tag 😉

 


Ein paar Fotos

(Rückblick da während der letzten Wochen keine Zeit für die HP :))


Sie wachsen und wachsen

(Rückblick da während der letzten Wochen keine Zeit für die HP :))

Mama’s Milch gibt’s inzwischen nur noch ab und zu – die Mahlzeiten der Kleinen bestehen abwechselnd aus rohem Rindfleisch, Sardinen, Rührei, aufgeweichtem Trockenfutter und Gemüse. Alles finden sie toll und alles wird verputzt in wenigen Sekunden. Auch mit dem Handfüttern haben wir inzwischen angefangen, um sie daran zu gewöhnen.

fb3

 

Ach ja – ‘kleine’ Spielzeugbestellung bei Vital Pet Products. Die haben aber auch einfach so tolle Sachen! Die meisten Spielis gab es in mehrfacher Ausführung damit ich die Welpen-Boxen, die die Kleinen mit in ihr neues Zuhause nehmen, auch ordentlich füllen kann. Warum Schuhe und Schmuck, wenn man auch für Welpen-Spielzeug Unmengen an Geld ausgeben kann? *grins*fb2


Jetzt wird’s spannend

(Rückblick da während der letzten Wochen dank Welpen keine Zeit für die HP :))

Die Kleinen sind nun ins Wohnzimmer umgezogen und haben dort tagsüber einen größeren Auslauf. Hier gibt es viele, spannende Dinge zu entdecken und die Welpis sind eifrig am erkunden. Von Wackelbrettern über Luftkissen, kleine Erhöhungen zum drauf- und rüberlaufen, verschiedene Untergründe, viel unterschiedliches Spielzeug und und und. Alles in Maße und jeden Tag ein bisschen anders. Die ersten Ausflüge nach draußen gibt es jetzt auch, ins Büro (alleinstehendes Häuschen im Garten), ins Poolhaus, auf die Terrasse und in den Garten.

fb4

fb5

Alle 5 sind aufgeschlossen gegenüber neuem, extrovertiert, mutig und neugierig. Sie haben ein gutes Körpergefühl, setzen alle Pfoten gezielt (so gezielt wie man das mit 5 Wochen eben kann) und balancieren sich schön auf der Hinterhand. Der Hausumbau ist nach wie vor in vollem Gange, was zur Folge hat dass die Welpen jeden Tag von jeglicher Art von Lärm umgeben sind. Interessieren tut sie das übrigens rein gar nicht – gehört ja auch von Anfang an mit dazu 😉